For the English version please click here
Es gibt mehr als nur eine Realität
Nicht wundern, wenn es jetzt gleich kurvig wird. Denn mein Lebenslauf verlief alles andere als gradlinig.
Meine Karriere habe ich als Sekundarlehrerin begonnen – zuerst in Rapperswil-Jona und später an der Swiss International School in Rom. Ich habe vor allem Sprachen unterrichtet (Deutsch, Englisch, Französisch und Latein) aber auch Geschichte und Geografie. Zu dieser Zeit wurde gerade das Fach Informatik neu eingeführt und niemand traute sich da so richtig ran. Trotz meinem sprachlich-historischen Background hat mich das Abenteuer aber gereizt und so bin ich da irgendwie reingerutscht.
Obwohl mir das Unterrichten grossen Spass bereitete, war mir nach einigen Jahren klar, dass ich eine neue berufliche Herausforderung suche und ich habe mich deshalb nach einem Zweit-Studium umgeschaut an der Schnittstelle zu Information und Technologie. Das habe ich gefunden in Form eines berufsbegleitenden internationalen Masterstudiums in “New Media Journalism”. Parallel dazu bin ich ins Medien-Business gewechselt und wurde Journalistin bei den Südostschweiz Medien (heute Somedia).
Nach Abschluss meines Masters wollte ich dann vertiefte Online-Erfahrung sammeln – am besten bei einer Firma, bei der das Internet die zentrale Säule des Geschäftsmodells darstellt. So kam ich als Projekt- und Content Manager zu Scout24 und war dort für die Unternehmenskommunikation der Immobilienplattform ImmoScout24 zuständig.
Mich reizt das Zusammenspiel von Technologie und Content
Meine Masterarbeit hatte ich zu Augmented Reality verfasst und bei den vielen Gesprächen mit Expertinnen und Experten kristallisierte sich heraus, dass es da ein echtes Aufklärungsproblem gibt. Damals waren die Technologien noch weitestgehend unbekannt und kaum jemand hatte das sich eröffnende Potenzial auf dem Radar. Das war der Grund für mich, 2015 zusammen mit meinem Co-Autoren Dirk Schart ein Praxishandbuch für AR herauszugeben. 2017 erschien dann eine zweite und erweiterte Auflage: «Augmented und Mixed Reality für Marketing, Medien und Public Relations».
Meine nächste berufliche Station vereinte meine gesammelten Erfahrungen als Journalistin und im Online-Business. Ich wurde Head of Digital Content bei Ringier Axel Springer und war verantwortlich für den Aufbau und die Leitung der Online-Redaktion des Beobachters.
Daneben hat mich meine Leidenschaft für immersive Technologien aber nicht losgelassen. Durch die beiden Buchprojekte kamen immer mehr Consulting-Anfragen von Firmen für XR-Projekte, für Vorträge/Workshops und Artikeln zu den Themen Augmented und Virtual Reality in Fachzeitschriften. Beides unter einen Hut zu bringen wurde immer schwieriger und ich musste mich irgendwann entscheiden.
Der Kreis schliesst sich
Ich wurde also Dozentin (und später Professorin) bei der Fachhochschule Graubünden für Digital Business Management und Extended Reality und durfte neben meiner Lehrtätigkeit auch interessante Forschungsprojekte durchführen. Ein Beispiel dafür ist «In 5 days around the world» – den ersten Virtual Reality-Englischkurs der Schweiz, den wir zusammen mit der Migros Klubschule konzipiert und umgesetzt haben (co-finanziert durch Innosuisse). Des Weiteren habe ich verschiedene XR-Module in unterschiedlichen Bachelor-Studiengängen aufgebaut und im Weiterbildungsbereich einen CAS Augmented und Virtual Reality.
Seit 2021 bin nun an der Hochschule Luzern tätig als Professorin im Immersive Realities Team des Departements Informatik und als Programmleiterin des CAS Virtual & Augmented Reality Management.
Nicht zögern – einfach melden!
Sind Sie interessiert an immersiven Technologien? Wollen Sie wissen, was es mit dem Metaverse auf sich hat und ob Sie da jetzt schon einsteigen sollen/müssen? Haben Sie Ideen für Forschungsprojekte, studentische Fachpraktika und Bachelorthesen? Brauchen Sie Unterstützung bei laufenden Projekten? Interessieren Sie sich für Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Immersive Technologien, Digital Twins, Futurismus etc.? Dann melden Sie sich doch einfach bei mir. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!